Brzezinski

Brzezinski
Brzezinski
 
[bʒɛ'zinski], Zbigniew, amerikanischer Politikwissenschaftler polnischer Herkunft, * Warschau 28. 3. 1928; 1958 in den USA naturalisiert; wurde 1961 Direktor des Instituts für kommunistische Angelegenheiten an der Columbia University, 1962-89 (mit Unterbrechungen) dort ordentlicher Professor; 1966-68 gehörte er dem politischen Planungsstab des Außenministeriums an. 1977-81 leitete Brzezinski unter Präsidenten J. Carter den Nationalen Sicherheitsrat, 1981 wurde er Berater des Zentrums für strategische und internationale Studien an der Georgetown University in Washington (D. C.).
 
Werke: The permanent purge (1956); The Soviet bloc (1960); Ideology and power in Soviet politics (1962); Political power. USA/USSR (1964, zusammen mit S. P. Huntington; deutsch Politische Macht, USA/UdSSR); Alternative to partition (1965; deutsch Alternative zur Teilung); Dilemmas of change in Soviet politics (1969); Between two ages (1970); The fragile blossom. Crisis and change in Japan (1972); Power and principle. Memoirs of the National Security Adviser, 1977-1981 (1983); International implications of the papal assassination attempt (1985, mit R. H. Kupperman); The grand failure. The birth and death of communism in the twentieth century (1989; deutsch Das gescheiterte Experiment. Der Untergang des kommunistischen Systems); Out of control. Global turmoil on the eve of the 21st century (1993; deutsch Macht und Moral. Neue Werte für die Weltpolitik).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brzeziński — is a Polish surname derived from the root word brzoza ( brzez in some compound words), meaning birch . The adjective suffix ski means being like or belonging to , so Brzeziński refers to a person from one of the localities named for a… …   Wikipedia

  • Brzeziński — ([bʐɛʑiɲski]) ist ein polnischer Familienname und Name folgender Personen: Franciszek Brzeziński (1867 1944), polnischer Komponist Mika Brzezinski (* 1967), US amerikanische Journalistin und Fernsehmoderatorin Wacław Brzeziński (1878–1955),… …   Deutsch Wikipedia

  • Brzezinski — Zbigniew Brzeziński (14. März 1977) Zbigniew Kazimierz Brzeziński (* 28. März 1928 in Warschau) ist ein polnisch amerikanischer Politikwissenschaftler und gilt neben Henry Kissinger und Samuel P. Huntington als graue Eminenz …   Deutsch Wikipedia

  • Brzezinski — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mika Brzezinski, née le 2 mai 1967, est une journaliste américaine. Zbigniew Brzezinski (né le 28 mars 1928 à Varsovie en Pologne) est un politologue… …   Wikipédia en Français

  • Brzeziński (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Brzeziński aus Lettland (Siebmacher) Den Namen Brzeziński tragen (als Beinamen) u. a. die aus Adlig Briesen (Brzeźno Szlacheckie) in Westpreußen stammenden Adelsgeschlechter von Spiczak, von Bastian, von Myk und von Świątek, doch… …   Deutsch Wikipedia

  • Brzezinski, Zbigniew K. —  (1928–) Polish born American academic and statesman …   Bryson’s dictionary for writers and editors

  • Zbigniew Brzezinski — 10th United States National Security Advisor In office January 20, 1977 – January 20, 1981 President Jimmy Carter …   Wikipedia

  • Mika Brzezinski — Born Mika Emilie Leonia Brzezinski May 2, 1967 (1967 05 02) (age 44) New York, New York Education Williams College, 1989 …   Wikipedia

  • Zbigniew Brzezinski — Zbigniew Brzeziński (14. März 1977) Zbigniew Kazimierz Brzeziński (* 28. März 1928 in Warschau) ist ein polnisch amerikanischer Politikwissenschaftler und gilt neben Henry Kissinger und Samuel P. Huntington als graue Emi …   Deutsch Wikipedia

  • Zbigniew Kazimierz Brzezinski — Zbigniew Brzeziński (14. März 1977) Zbigniew Kazimierz Brzeziński (* 28. März 1928 in Warschau) ist ein polnisch amerikanischer Politikwissenschaftler und gilt neben Henry Kissinger und Samuel P. Huntington als graue Emi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”